Slowenien I 30.08. – 07.09.2025 (9 Tage) nur für Piloten
Slowenien II 07.09. – 14.09.2025 (8 Tage) auch mit Angehörigen
Auf Anfrage auch beide Termine kombinierbar!
Nach den überaus erfolgreichen Fahrten in den vergangenen Jahren wird unsere Slowenien-Tradition natürlich fortgesetzt. Nicht weit hinter der österreichischen Grenze liegt ein Fluggebiet, das mit langgestreckten Bergrücken und mediterranem Flair allen Ansprüchen gerecht wird. Von Bovec nach Kobarid und weiter nach Tolmin schlängelt sich die Soca mit ihrem kristallklaren Wasser durch ihr malerisches Tal. Beidseitig erheben sich alpine Gebirgszüge bis auf 2400 m.
Die wichtigsten Startplätze sind der Stol (1400m) im Norden und die Kobala (1220m) bei Tolmin. Während Genussflieger von ihrem endlos langen Abgleiter entlang des Bergkammes schwärmen werden, trainieren die angehenden bzw. schon gestandenen Streckenflieger ihre Fertigkeiten bei den zahlreich sich anbietenden Talsprüngen und endlos langen Kämmen. Wer „absäuft“, landet einfach auf einer der riesigen Wiesen im Tal und lässt sich vom Shuttlebus abholen. Noch etwas weiter südlich, bei Nova Goriza, bietet der Lijak stundenlange Flüge entlang der Bergkante – Adriablick inklusive!
Die Pension STERK in Most na Soci ermöglicht einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt. Auch der Küchenchef hat uns voll überzeugt. Aber auch in vielen weiteren Restaurants bekommt man hervorragende Fisch- und Fleischspezialitäten. Das Freizeitangebot macht unsere Flugwoche auch für die nichtfliegende Begleitung interessant: Rafting, Canyoning oder Kajakfahren auf der Soca, Bergwandern, Höhlenklettern, Mountainbiking, Geocaching, Ausflüge nach Nova Gorica, nach Brda in die Slowenische Toscana, an die Adria oder zum Shopping ins italienischen Udine, oder einfach nur am Strand der Soca dem bunten Treiben am Himmel zuschauen und das eiskalte und glasklare Wasser genießen …
Preis für 9-Tage-Reise: 429,- € (Pilotenreise)
Preis für 8- Tage-Reise: 389.- € (mit Angehörigen möglich)
beinhaltet:
- Organisation von Anfahrt und Unterkunft
- Fluglehrerbetreuung per Funk am Start- und Landeplatz
- Geländeeinweisung
- Meteobriefings
- B-Schein Praxis Ausbildung zu beiden Terminen
- Tipps zum Streckenflugtraining
- Organisation von Alternativangeboten
zusätzliche Kosten:
- Angaben ohne Gewähr! Verbindliche Angaben in der Reiseinfo 4 Wochen vor Abfahrt.
- Mitfahrgelegenheit von/nach Dresden (920 km): 170,- €
- Unterkunft in Most na Soci 70,- € pro Ü/Halbpension im DZ (+36,- € EZ)
- Shuttle zu den Startplätzen 12,- bis 18,- € pro Auffahrt
- 30,- EUR einmalige Organisationspauschale pro mitreisende Angehörige
ACHTUNG! Wir haben für unsere beiden Reisen alle Zimmer im Haupthaus reserviert. Dies ist ein kostenloser Service von paradopia. Jeder Gast zahlt am Ende der Reise direkt vor Ort für Kost und Logis und übernimmt evtl. anfallende Kosten bei Absage ab vier Wochen vor Reisebeginn, bei Nichtanreise oder vorzeitiger Abreise.
Diese Reise soll uns vor allem eins bereiten: Spaß am Fliegen. Damit wir uns darauf konzentrieren können, kann jeder seinen Beitrag dazu leisten. Bitte beachtet deshalb folgende Voraussetzungen für eine Teilnahme:
-
zwingend:
- Rücktransportversicherung aus dem Ausland (z.B ADAC+, o.ä.)
- Auslandskrankenversicherung, Unfall- und Bergekostenversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- A-Schein mit Flugpraxis mind. 20 Flüge in den letzten 12 Monaten
- selbstständiges Starten vorwärts
- selbstständiges Landen, auch außerhalb des eingewiesenen Landeplatzes, durch Landevolte oder Abachtern
- Grundkenntnisse im Groundhandling
- Grundkenntnisse im Thermikfliegen
- Grundkenntnisse im Hangsoaring
- PMR-Funkgerät (Ausleihe möglich)
-
empfohlen:
- Beherrschen der Rückwärtsaufziehtechnik
- Thermikerfahrung
- B-Schein-Aspiranten: B-Theorie
- Smartphone mit installierter WhatsApp zur Standortmitteilung bei Außenlandungen
- Vario/GPS