zurück zur Reiseübersicht

Südafrika – 08.02.2025 bis 01.03.2025

02060012Dieser Kontinent  lässt fernwehgeplagte Piloten nicht mehr  los! Atemberaubende blühende Landschaften, pure Wildnis, endlose Strände und dazu noch wunderschöne Fluggelände.

Deshalb laden wir Euch ein, mit uns im dortigen Spätsommer den Sprung auf die Südhalbkugel zu unternehmen. Bei einer Stunde Zeitunterschied gelingt  das praktisch über Nacht heute noch in Dresden, am nächsten Morgen bei 25 Grad am Fuße des Tafelberges. Zum Akklimatisieren und Kennenlernen bleiben wir erst mal 3 Tage in Kapstadt. In dieser unglaublich lebendigen und vielfältigen Stadt gibt es nicht nur endlos viel zu sehen und zu erleben, sondern auch mehrere interessante Flugberge Lions Head, Signal Hill, Table Mountain. Passt der Wind, sind wir in der Luft, wenn nicht erobern wir das Kap der Guten Hoffnung, schlendern durch die Alfred&Victoria Waterfront, genießen den Blick vom Tafelberg, erleben wilde Pinguine hautnah und, und, und…
Unsere folgenden Ziele bieten Flugberge und Sehenswürdigkeiten am laufenden Band.
Unvergesslich wird ein sanfter Soaringflug entlang der hohen Kante über Hermanus, direkt an der Atlantikküste. Wir werden auf der weltberühmten Gartenroute entlangfahren, kommen ans Kap LAgulhas, die südlichste Spitze Afrikas. Und mit ein bisschen Glück  können wir dort, wo Atlantischer und Indischer Ozean zusammentreffen, sogar fliegen.
Natürlich steuern wir auch die Küstenfluggebiete Wilderness und Sedgefield an, wo man Soaring vom Feinsten erlebt. Garniert wird das Ganze mit Ausflügen in Wildreservate, Straussenfarmen, wildromantische Berglandschaften und andere touristische Highlights.
In Oudtshoorn werden wir in Zelten übernachten und den afrikanischen Sternenhimmel genießen können.
Im berühmten Weinanbaudreieck  Paarl, Stellenbosch und Franschhoek kann man nicht nur leckere Weine verkosten, sondern auch ein paar schöne Flüge unternehmen.  

Natürlich kommt neben dem Fliegen auch das klassische Sightseeing nicht zu kurz.
Die Garden-Route führt durch einige der schönsten Landschaften Südafrikas entlang der Südküste. Der Indische Ozean sorgt für üppige Vegetation hinter endlosen und oft menschenleeren Sandstränden. Zahlreiche Nationalparks und Reservate laden zu Safaris ein. Im Gegensatz zum Krüger-Nationalpark, welcher vor allem durch seine riesige Ausdehnung besticht, kann man hier mit einer hohen Wahrscheinlichkeit fast alle wichtigen afrikanischen Wildtiere beobachten, von den berühmten Big Five (Elephant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard) bis hin zu Giraffe, Zebra und Antilopen aller Art. Ob die größte Bungeebrücke der Welt oder die beste Austernfarm Südafrikas, es ist für jeden etwas dabei.

Hier schon mal ein paar Impressionen von unserer Reise, hier unser Video.
Michael Ehlke, Teilnehmer der Reise 2016: „
…schon in Südafrika hatte ich angefangen aufzuschreiben, was an den einzelnen Tagen so passiert ist, damit wir uns auch in ein paar Jahren noch gut daran erinnern… Es war eine der schönsten Reisen, die ich je erlebt habe, auch weil alles so perfekt organisiert war und weil wir eine so tolle Truppe waren.“

 

Reiseinformation:

08.02. (Abflug Deutschland) bis 01.03.2025 (Ankunft Deutschland)
Rundreise mit mehreren Stationen: Kapstadt, Hermanus, Kap L’Aghulas, Wilderness, Oudtshoorn, Weindreieck und am Fliegerhotspot Porterville.
Ihr erkundet ein faszinierendes Land im Aufbruch, welches Fliegern und Nichtfliegern gleichermaßen einen wunderschönen Urlaub verspricht.

Preis pro Person im Doppelzimmer: 2.969,- €

Zuzahlung Einzelzimmer: 800,- €

Teilnehmerzahl: 12 bis max. 14 Personen – nur noch 2 Plätze im DZ frei.

  • Im Preis enthalten:
    – alle 20 Übernachtungen, 16 x  Frühstück
  • – Transfers ab/an Flughafen Kapstadt * (siehe Nicht enthalten)
  • – Transfers im angemieteten Kleinbus zu den Fluggebieten und Ausflugszielen
    – Organisation von Ausflügen und Alternativprogrammen
    – Einweisung in die Fluggebiete, Meteobriefing, Rückholservice
    – Fluglehrerbetreuung
    – auf Wunsch: Training von Start- und Soaringtechniken

Nicht enthalten:

– Flug nach/von Kapstadt und Transfer zum/vom Hotel bei Ankunft und Abreise mit einer Stunde Abweichung der in der Mehrzahl ankommenden Teilnehmer (Ankunft in Kapstadt am 09.02.25 um 07:40 Uhr mit LH574 und Abflug von Kapstadt am 01.03.25 um 09:15 Uhr LH575)
– Startplatzgebühren und Tagesmitgliedschaften bei örtlichen Fliegerclubs (ca. 5 -10 €), temporäre Mitgliedschaft im SAHPA (ca. 25 €)
– Verpflegungskosten (außer 16 x Frühstück bei 20 Übernachtungen)
– Eintritte in Nationalparks, Tierreservate etc., Tickets für Seilbahnen, Boote, Busse, und einh. Shuttles, Fremdenführer, …

– Versicherungen (Reiserücktritt, Krankheit, Unfall, Gepäck, Haftpflicht, …)

Bitte beachtet:
– Pass muß bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein und zwei freie Seiten haben,
– Impfungen sind keine erforderlich,
– Fluglizenzen und Versicherungsnachweise für Fluggerät, sowie Checkprotokolle,
Bitte auch unsere Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Reisen gründlich lesen.

Diese Reise soll uns vor allem eins bereiten: Spaß am Fliegen. Damit wir uns darauf konzentrieren können, kann jeder seinen Beitrag dazu leisten. Bitte beachtet deshalb folgende Voraussetzungen für eine Teilnahme:

  • zwingend:

    • Rücktransportversicherung aus dem Ausland (z.B ADAC+, o.ä.)
    • Auslandskrankenversicherung, Unfall- und Bergekostenversicherung
    • gültige und gut abgedeckte Kreditkarte
    • A-Schein mit Flugpraxis mind. 20 Flüge in den letzten 12 Monaten
    • selbstständiges Starten vorwärts
    • selbstständiges Landen, auch außerhalb des eingewiesenen Landeplatzes, durch Landevolte oder Abachtern
    • Grundkenntnisse im Groundhandling
    • Grundkenntnisse im Thermikfliegen
    • PMR-Funkgerät (Ausleihe möglich)
  • empfohlen:

    • Beherrschen der Rückwärtsaufziehtechnik
    • Thermikerfahrung
    • Smartphone mit installierter WhatsApp zur Standortmitteilung bei Außenlandungen
    • Vario/GPS

Fragen und Wünsche bitte unter info@paradopia.de.

Anmeldung