Albanien Juni 2022

25. Juni 2022

Dieses Land steht sicher bei vielen nicht ganz oben auf der Wunschliste der Reiseziele. Aber wie so oft verändert auch in diesem Fall das Hinfahren die eigene Sichtweise.

Albanien ist ein wunderschönes Gebirgsland mit sehr gastfreundlichen Menschen. Da kann es schon mal passieren, dass man am Weg zum Tee eingeladen wird. Uns überraschte der erstaunlich gute Zustand der Häuser im Hinterland. Schmucke Dörfer an intakten Strassen begleiteten uns von Tirana nach Berat in die Berge. Die Auffahrten zu den Startplätzen sind dann schon abenteuerlich, aber allein die Aussicht von oben entschädigt die Mühe. Die alte Burg bot zudem Gelegenheit für einen Exkurs in die wechselvolle Geschichte des Landes. Als „Stadt der tausend Fenster“ hat sie sogar Welterbe-Status! Sehr empfehlenswert: das Restaurant „Antigoni“ über der Brücke am Fluss.

Touristisch voll erschlossen und absolut vergleichbar mit anderen Adrialändern bot sich uns der Küstenort Vlora dar. Hier geht in der Saison die Post ab! Das azurblaue Wasser und die endlosen und breiten Strände laden aber auch wirklich zum Urlaub ein. Zahlreiche Großbaustellen an den Autobahnen zeigten, dass sich das Land auf einen Touristenansturm vorbereitet.

Ein Kurzbesuch der alten Hauptstadt Durres rundete die Reise ab. Hier finden sich Spuren einer mehr als 2000 Jahre alten Geschichte. Tirana wurde erst 1924 Zentrum des Landes.

Und das Fliegen? Keine Sorge, wir sind auf unsere Kosten gekommen. 5 verschiedene Startplätze, jeden Tag geflogen, darunter einige sehr schöne genussvolle Thermik- und Soaringflüge. Das Land hat definitiv ein hohes fliegerisches Potential. Leider hat ein extrem stabiles Hoch und die badewannenwarme Adria das Entstehen von guten thermischen Bedingungen verhindert. Lange, hohe oder gar XC-Flüge waren diesmal nicht drin. Der beste Grund, noch einmal wiederzukommen! 🙂

Unsere Bilder unterstreichen das einmal mehr.

Comments are closed.