Slowenien 2023
13. September 2023
Das haben wir in 12 Jahren Slowenien noch nicht erlebt! Beide Durchgänge hatten mit außergewöhnlichen Wetterphänomenen zu tun. In der ersten Woche erlebten wir die Ausläufer des Tiefs, welches in Deutschland ergiebige Niederschläge mit sich brachte, als einen dreitägigen Dauerregen. Doch wir konnten sowohl davor als auch danach ausgiebig fliegen, ein Streckenflug nach Kobarid wurde fast zur Selbstverständlichkeit. Und aus dem Regen machten wir eine Tugend und gingen beim Canyoing selbst ins Wasser – ein Riesenspass!
Die zweite Woche war von der europaweit wirksamen Omega-Wetterlage bestimmt und bescherte uns einen alle Tage andauernden straffen Ostwind. 1 Woche praktisch unfliegbare Bedingungen bei strahlendem Sonnenschein und bis zu 30° C! Auch hier machten wir aus der Not eine Tugend und wechselten kurzerhand nach Meduno in Italien – mit perfekten Flugbedingungen für jedermann. Unsere B-Schein-Aspiranten konnten mit den 30-min-Flügen und 15-km-Streckenflügen nur so wuchern und also auch diese Woche hochzufrieden abschließen. Und ein Bad in der eiskalten Soca bei hochsommerlichen Temperaturen ist ja auch nicht zu verachten.
Hier wie immer ein paar Eindrücke.