Marokko Dez. 2024
26. Dezember 2024Salam Aleikum – der Willkommensgruß begleitete uns durch ganz Marokko  und ließ uns eintauchen in das exotische Leben dieses gastfreundlichen  arabischen Landes. 
Sei es der Bummel über die quirligen Souk’s in  Marrakesch,  Tiznit oder Sidi Ifni, der chaotische Straßenverkehr in  Marrakesch oder Agadir, eine authentische Teezeremonie in den winterlich  kalten Bergen des Atlas, die Freude des Barbiers über die fremde  Kundschaft, der „unter-der-Hand“-Bierverkauf an die Ausländer in Mirleft,  der allgegenwärtige blecherne Ruf des Muezzin aus den Lautsprechern der  Minarette, die üppigen traditionellen Abendmahle in den Bergen und am  Meer- es gab jeden Tag etwas Neues zu sehen und zu erleben. 
Unsere stets  gut gelaunten Fahrer Hamid und Abdullah brachten ins über die von  Chinesen gut ausgebaute Autobahn genauso sicher ans Ziel wie über  holprige Bergpfade, wo sonst nur noch Esel und Kamele helfen würden. 
Emilie, unser „crazy chicken“, hatte als Tourguide und aktive  Fluglehrerin stets den Riecher für das richtige Fluggebiet. Das war eine  echte Herausforderung! Nicht nur das Wetter, sondern auch willkürliche  Flugverbote einheimischer Behörden lassen das Fliegen in Marokko  manchmal zu einer Art Glücksspiel werden. 
Aber der Soaringflug an der  malerischen Felskante von Ait Ourir, der Thermikflug über Aguergour und  erst recht die schönen und langen Küstensoaringflüge am Nid d’Aigle und in  Aglou liessen uns doch auf unsere Kosten kommen. 
Groundhandling und  eine wilde Quadtour durch die Dünen rundeten das Programm ab. Nicht zu  vergessen – das Baden im Atlantik und Relaxen am Pool. Schließlich waren  wir ja im Urlaub.
Alles in allem also eine gelungene Rundfahrt mit  durchaus befriedigender fliegerischer Ausbeute und vielen unvergesslichen  Eindrücken. Hier der Link zu unseren Bildern.
Ein großes Dankeschön an  dieser Stelle an Emilie, Hamid und Abdullah für ihren unermüdlichen  Einsatz.    









    
    Werbeagentur für Web, Design und Mobile