Krim: 12. – 26. Juni 2022
Fliegen am Schwarzen Meer bietet Flugspass vom Feinsten: Küstensoaring und Starkwind-Training in einer wunderschönen Landschaft.
Reisedetails:
Hin- und Rückflug z.Bsp. ab / an Berlin, Leipzig, Frankfurt, München, … wird von paradopia organisiert um zeitnahe Ankunfts- und Abflugzeiten zu gewähren.
Der Ticketpreis ist nicht im Reisepreis enthalten und wird bei Buchung des Fluges fällig!
Wir bieten:
- Transfer Flughafen SIP zum /vom Hotel, Shuttle vom Hotel zum Fluggebiet, ganztägige Bereitschaft des Shuttles mit ortsansässigem Fahrer.
- Betreuung vor Ort durch deutschen orts- und sprachkundigen Fluglehrer.
- Hohe Wettersicherheit sichert maximale „Flugausbeute“.
- 6 km lange, 180 m hohe Kante für Flugspaß bis zum Abwinken.
- Mehrere Ausweich-Fluggebiete u.a. am Asowschen Meer oder in Sudak.
- Als Alternative locken die Badestrände des Schwarzen und Asowschen Meeres, Wanderungen im Nationalpark Karadak Gebirge, Künstlerstädtchen Fejodossia, Flugzeugmuseum, Zoosafari, u.v.a.
- Hotel mit großzügigen, modernen 2-Zimmer-Appartments, so dass praktisch jeder sein Einzelzimmer haben kann. Super Landebier-Bar und hervorragende landestypische Küche.
- Ein leckeres und preiswertes Abendessen erhalten wir im Hotel oder in einem der zahlreichen Restaurants am kilometerlangen Strandboulevard.
- Unterkunft in Koktebel, Hotel „Usadba Afalina“
Wichtige Hinweise:
- Reisepass erforderlich! Gültig mind. 6 Monate über Ankunftszeit hinaus
- Achtung: Visapflicht! Gebühr ist nicht im Flugpreis enthalten (derzeit 95,- Euro)!
- Krim-Fliegen heißt Starkwind-Fliegen. Also Rückwärts-Aufziehtechnik üben!
- Zu empfehlen ist ein Sonnenschutz für den Schirm (Schnellpacksack, Plane o.ä.), da an guten Flugtagen der Schirm praktisch nicht weggepackt wird.
- Bitte Funkgerät (PMR) mitnehmen.
- Auslands-Krankenversicherung, incl. Rücktransport abschließen, Nachweis und Versicherungsnummer sowie wichtige Telefonnummern einstecken.
- Der Geldbedarf für Tagesverpflegung und Abendessen mit Getränken liegt bei ca. 750 -990 RUB (15 – 20 € ) pro Tag. Euro unbedingt als Bargeld mitführen. Geld abheben ist infolge der westeuropäischen Sanktionspolitik nicht möglich, dafür funktioniert der Umtausch von Euro-Bargeld am Flughafen oder im Ort problemlos und günstig.
- Geländegebühr für ortsansässigen Fliegerclub „Breeze“ einplanen (10 €).
- Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen! Strand ist steinig, das Wasser meist kristallklar, Badeschuhe sind empfehlenswert.
Paketpreise: bei Buchung bis zum 30.10.2021
1.249,- € inkl. Mwst. 14 Tage 12. – 26. Juni 2022
Anzahlung in Höhe von 200,- Euro ist sofort bei Buchung fällig.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Piloten
Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12 Piloten!
Beinhaltet
- Alle Transfers auf der Krim (vom/zum Flughafen-bei gleicher Ankunfs- und Abflugzeitzeit +/- 2h / Hotel / Fluggelände im Kleinbus mit Fahrer)
- Hotel 13 x Übernachtung im DZ mit Frühstück
(Einzelzimmer Zuschlag: 455,- €) - Betreuung durch landes- und sprachkundigen Fluglehrer
- Geländeeinweisung
- Meteobriefings
- Funkbetreuung
- Betreuung beim Groundhandling, Rückwärts aufziehen, Soaren
- Organisation von Alternativveranstaltungen (Bootsfahrten, Ausflüge, Wanderungen, Stadtbummel, Baden etc.)
nicht enthalten:
-
- Flugtickets von Deutschland nach Simferopol und zurück (werden von paradopia organisiert, vom Kunden direkt ans Reisebüro bezahlt)
- Kosten für Visum (seit 2014 erforderlich) – ca. 100,- Euro, zzgl. Passbild
- Kosten für An- und Abreise zum /vom Flughafen in Deutschland
- Verpflegung
- Reisekranken- und Rücktrittsversicherung
ACHTUNG! Die Corona-Lage kann sich auch noch in diesem Jahr in unerwartete Richtungen entwickeln. Bitte verfolgt auch selbstständig die vom Auswärtigen Amt veröffentlichten aktuellen Bestimmungen für die Ein- und Rückreise.
Diese Reise soll uns vor allem eins bereiten: Spaß am Fliegen. Damit wir uns darauf konzentrieren können, kann jeder seinen Beitrag dazu leisten. Bitte beachtet deshalb folgende Voraussetzungen für eine Teilnahme:
-
zwingend:
- Rücktransportversicherung aus dem Ausland (z.B ADAC+, o.ä.)
- Auslandskrankenversicherung, Unfall- und Bergekostenversicherung
- A-Schein mit Flugpraxis mind. 20 Flüge in den letzten 6 Monaten
- gute Beherrschung der Rückwärtsaufziehtechnik
- Erfahrungen im Umgang mit Starkwind bei Start, Flug und Landung
- Beherrschung von Groundhandlingtechniken
- Grundkenntnisse im Hangsoaring
- PMR-Funkgerät (Ausleihe möglich)