zurück zum A-Schein
–
Windenschlepp
Die Windenschleppausbildung gibt es sowohl für Flugschüler als auch für bereits ausgebildete Piloten, welche aber nur die Hangstartberechtigung besitzen.
Der Windenschleppstart stellt für uns „Flachlandflieger“ eine hervorragende Möglichkeit dar, hier in unserer unmittelbaren Umgebung, fern von den Alpen oder anderen „bevorzugten“ Geländen, in die Höhe zu kommen und puren Flugspaß zu erleben. An einem ca. 1 km langen dünnen Schleppseil wird der Pilot mittels einer Aufrollwinde ähnlich einem Segelflugzeug in die Höhe gezogen. Die dabei erreichbaren Ausklinkhöhen liegen bei 300 bis 500 m. Das reicht für die in der Ausbildung erforderlichen Manöver, aber auch für die erfolgreiche Suche nach der nächsten Thermik, mit der man dann durchaus bis auf 2000 m aufdrehen kann. Streckenflüge nach einem Windenstart über mehr als 100 km sind schon lange keine Seltenheit mehr, der Rekord liegt mittlerweile über 300 km!
Zum Erwerb der Windenschleppstart- berechtigung brauchst Du eine kurze Theorieeinweisung in den Fächern Technik, Flugpraxis und Luftrecht (5 Unterrichtsstunden, zusätzlich zur A-Schein-Theorie!), 20 Windenstarts und mind. 10 Startbetreuungen als Startleiter. Flüge mit einer Ausklinkhöhe >200 m werden in der A-Schein-Ausbildung als Höhenflüge gezählt. Unser Schleppgelände befindet sich auf dem Flugplatz in Großenhain.
Man kann den kompletten A-Schein ausschließlich an der Winde erwerben, darf damit dann allerdings nicht im Gebirge starten! Bei durchschnittlich 300 m Ausklinkhöhe bedeuten die geforderten 18.000 abzufliegenden Höhenmeter jedoch eine Gesamtanzahl an Windenflügen von 60!
Windenschleppausbildung
Was | Wann | von - bis | Wo |
---|---|---|---|
Theorie Windenschlepp | 08.03.2026 13.09.2026 | 12:30 - 16:30 Uhr | Flugschule |
Praxis Windenschlepp | operativ, witterungsabhängig | ca. 08-16 Uhr | Flugplatz Großenhain |
Leistungen der Flugschule:
- Theorieausbildung mit anschl. Prüfung (Einzelpreis 90,00 €)
- Fluglehrerbetreuung am Start-/Landeplatz mit Funkeinweisung
- Leihausrüstung (nur im Rahmen der A-Schein-Ausbildung)
- Haftpflichtversicherung
- Fluggeländeeinweisung
Termine für Windenkurse werden operativ über unsere Whatsapp – Gruppe angekündigt.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Einzelpreis: 440,- Euro (Bestandteil des Kurspreises A-Schein)
Im Preis nicht enthalten sind:
- An- und Abfahrten zu den Fluggeländen
- Groundhandling und Simulatortraining: 110,- Euro
- Startgebühren (5,00 €/Schülerstart)