B-Schein  – Streckenfluglizenz

Der B-Schein ist die Streckenfluglizenz und damit das Tor zum unbeschränkten Flugvergnügen. Zwar müssen wir uns nach wie vor an die Vorschrift halten, nur von zugelassenen Startplätzen aus zu starten, dürfen dann jedoch das Fluggelände verlassen und sind nur noch durch die gerade herrschenden Witterungsbedingungen, unserem eigenen Können und natürlich durch bestehende Luftraumbeschränkungen limitiert. Selbstverständlich hat ein Gleitschirmpilot nichts in der Nähe eines Passagierflughafens zu suchen, das leuchtet sicher jedem ein. Um für solche Flüge gut vorbereitet zu sein, absolviert der Pilot eine 15-stündige theoretische Ausbildung in den Fächern Luftrecht, Navigation und Meteorologie mit anschließender Prüfung analog zum A-Schein.

Theorieausbildung B-Schein

DatumUhrzeitwaswo
29.11.2025
30.11.2025
09-17 Uhr
09-17 Uhr
Meteo/Flugpraxis
Luftrecht/Navigation
Flugschule

Preis Theoriekurs: 200,- Euro

Im Praxiskurs werden vom Piloten 20 selbstständige Flüge in mind. 2 verschiedenen Fluggeländen, davon 10 mit mehr als 30 min Dauer,  erwartet. Dazu  absolviert er ein umfangreiches Trainingsprogramm mit verschiedenen Flugmanövern des „aktiven Fliegens“, des Fliegens in thermischen Aufwinden, Schnellabstiegstechniken und besonderen Landesituationen. Ein dokumentierter Streckenflug über 15 XC-km mit mind. 500 m kumulierten Höhengewinn stellt die praktische Prüfung dar. Auch der B-Schein kann startartbezogen erworben werden. Die Ausbildung kann unmittelbar nach Erwerb des A-Scheines begonnen werden.

Die praktische Ausbildung erfolgt im Rahmen unserer zahlreichen Ausbildungsfahrten ins alpine Gelände, aber auch an der Schleppwinde. Die Kosten für die Fluggeländeeinweisung sowie die Fluglehrerbetreuung am Start- und Landeplatz mit Funkeinweisung während der praktischen Übungen sind dabei mit dem jeweiligen Reisepreis abgegolten.

Alpine Höhenflugausbildung 2025/2026

vonbiswaswo
03.05.202510.05.2025A- und B-Schein,
Fliegerreise
Bassano I - 2025
19.07.202526.07.2025B-Schein, Fliegerreise
keine A-Schein-Ausbildung!
Meduno - 2025
15.11.202523.11.2025A- und B-Schein, FliegerreiseBassano II - 2025
=======================================================
18.04.202625.04.2025A- und B-Schein,
Fliegerreise
Bassano I - 2026
18.07.202625.07.2026B-Schein, Fliegerreise
keine A-Schein-Ausbildung!
Meduno - 2026
14.11.202622.11.2026A- und B-Schein,
Fliegerreise
Bassano II - 2026

Nach Rücksprache mit uns sind auch die meisten unserer Flugreisen für ausgebildete Piloten für die B-Schein-Ausbildung nutzbar:

Reisen, Flugsafaris 2025/2026

vonbiswaswohin
08.01.202515.01.2025Ab in den Süden! Teneriffa
08.02.202501.03.2025FlugsafariSüdafrika
22.03.202529.03.2025FliegersafariPortugal
24.05.202531.05.2025FliegersafariAlbanien
19.07.202527.07.2025FliegersafariMeduno (Italien)
09.08.202516.08.2025KüstensoaringDänemark
30.08.202507.09.2025ThermikfliegenSlowenien I
07.09.202514.09.2025ThermikfliegenSlowenien II
27.09.202504.10.2025FliegerreiseAger (Spanien)
18.10.202525.10.2025FliegerreiseÖlüdeniz/Türkei
==========================================================
31.01.202614.02.2026FlugsafariCosta Rica
25.04.202617.05.2026FlugsafariIndonesien I
15.05.202606.06.2026FlugsafariIndonesien II
18.07.202625.07.2026FliegersafariMeduno (Italien)
15.08.202622.08.2026KüstensoaringDänemark
29.08.202606.09.2026ThermikfliegenSlowenien
19.09.202626.09.2026GenussfliegenKärnten/Österreich
10.10.202617.10.2026FliegerreiseÖlüdeniz/Türkei
14.11.202622.11.2026Ausbildungs- und FliegerreiseBassano II / Italien

Achtung: Bestimmte Schnellabstiegstechniken wie Steilspirale und B-Leinen-Stall sollten  im Rahmen eines DHV-anerkannten Sicherheitstrainings trainiert werden. Sie sind deshalb nur nach vorheriger Absprache Bestandteil dieses Kurses.
Ein vollständig absolviertes Sicherheitstraining ersetzt den praktischen Teil der B-Schein-Ausbildung komplett!
Eigene Flugausrüstung wird vorausgesetzt.

Zusätzlich zum Theoriekurs entstehen folgende Kosten:

  • paradopia-Reisepreis ins jeweilige Fluggelände
  • An- und Abfahrten zu den Fluggeländen
  • Auffahrten zu den Startplätzen
  • Unterkunft
  • Prüfungsgebühren
  • optional: Lehrbuch „Gleitschirmfliegen für Meister“ des DHV – 50,00 EUR
  • e-Learning-Account des DHV zur Prüfungsvorbereitung – 19,50 EUR