Erlebnisbericht Benjamin B. zur Kolumbienreise 2018
Liebe Marlies und lieber Gunter,
nun liegt unsere gemeinsame Kolumbien-Flugreise schon wieder viel zu lang zurück. Doch ich zehre noch heute von dieser schönen Zeit. Diese Flugreise nutzte ich dafür, in eine 3-monatige berufliche Auszeit zu starten und damit in einer betreuten, gut organisierten Art und Weise mit dem Fliegen in einem unbekannten Territorium warm zu werden, um danach auf eigene Faust mit meinem Schirm weiterzuziehen. Und was soll ich sagen, die Route von Cali nach Medellin war perfekt. Bereits am Anreisetag konnten wir uns unter den Schirm hängen und trotz der später Stunde in die ersten Thermiken eindrehen und den herrlichen Blick genießen, die uns das Fluggebiet Piedechinche bot.
Mit insgesamt vier Stationen und der jeweiligen Unterbringung in tollen, gehobenen Hotels mit Pools und A/C war zwar mein Verwöhnung-Grad hoch und mein eigentlicher Ansatz „ein Hostel tuts auch“ gebrochen, doch etwas Luxus war zumindest für diese zwei Wochen eine Wohltat. Und auch sonst war diese Reise ein Genuss, sowohl fliegerisch als auch von dem Gesamtpaket, aus Kolumbien entdecken, witzige Busfahrten mit wechselnden Bussen, schönen Ausflügen und Besichtigungen, genialen Thermik-Flügen gepaart mit der einen oder anderen fernen Außen- bzw. Hotel-Landung und jede Menge leckerem Essen und einer tollen Gemeinschaft innerhalb unserer Gruppe. Betreut wurden wir neben Gunter und Marlies auch flugtechnisch von Mada, der aus Medellin stammt und die Fluggebiete wie seine Westentasche kennt und mit Rat und Tat zur Seite stand und mir z.B. wertvolle Tipps fürs Thermikfliegen gab.
Ein Highlight war für mich, in Roldanillo fliegen zu dürfen. Nicht umsonst ist dieses Gebiet berühmt durch das enorme Streckenflug-Potenzial und Austragungsort vieler Paragliding-Competitions. Da mir diese betreute Reise auch zeigen sollte, in welchen Orten ich alleine fliegen kann und in welchen die entsprechende Logistik existiert, war dies der ‚Place to be‘ den ich während meiner Auszeit nochmals besuchte und sogar 2 Wochen blieb.
Ein weiteres schönes Highlight war für mich ein Streckenflug während des Aufenthalts in La Pintada. Von unserem Hotel aus waren zwei dominate spitze Berge zu sehen, wodurch schnell der Wunsch entstand, diese mit dem Gleitschirm anzufliegen und darauffolgend in der Nähe des Hotels einzulanden. Da jedoch die Distanz vom Startplatz aus sehr ambitioniert war, war die Chance eigentlich gering, jedoch hatte ich viel Glück und konnte diesen Fug meistern, was bis dato mein längster und genialster Flug (21km) war.
Die Reise endete in Medellin, in der wir neben einem schönen und langen Abschlussflug auch das Nachtleben genießen konnten und unseren Abschied in geselliger Stimmung einläuteten.
Ich kann jedem diese Reise mit der Paradopia Flugschule empfehlen und wünsche jedem ähnlich tolle Erlebnisse, wie wir sie hatten. An dieser Stelle auch vielen Dank an Marlies und Gunter für diese Möglichkeit und die gute Betreuung.
Lieben Gruß, Euer Benjamin
Hier der angesprochene Flug: https://ayvri.com/scene/095m19em5z/cjvh11epy00013b65nlxf29bm









Werbeagentur für Web, Design und Mobile