Portugal 22. – 29.03.2025


Portugal – da fallen wahrscheinlich vielen zuerst die Algarve, der Portwein, die Korkeichen, die melancholischen Fado-Gesänge und die berühmten Strassenbahnen Lissabons ein. Doch das Land hat so viel mehr zu bieten. Dazu gehören für uns Gleitschirmflieger langgezogene Soaringkanten über traumhaft schönen und breiten Sandstränden, hunderte Meter hohe Hänge mit Thermikpotential direkt am Meer und natürlich auch die zahllosen Fischrestaurants, in denen man bei äußerst schmackhaftem und garantiert fangfrischem Fisch den Flugtag Revue passieren lassen kann.
Unsere Reise führt uns in die unmittelbare Umgebung Lissabons, wo es zahlreiche Fluggebiete für die meisten Windrichtungen in einem überschaubaren Radius gibt. Unser komfortables Hotel liegt direkt in einem der Fluggebiete, nur wenige Meter vom Strand entfernt.
Aus unseren früheren Reisen kennen wir das Gebiet recht gut, so dass wir mit unserem Mietbus immer zu den passenden Geländen fahren können. Die beste Flugsaison ist Frühling und Herbst, unser Termin passt also sehr gut.
Und sollte das Wetter doch einmal nicht mitspielen, so bietet die quirlige Hauptstadt Lissabon eine unendliche Fülle von Möglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Beim letzten Mal waren wir überwältigt von der gelungenen Verbindung von Alt und Neu, von der Architektur, der lebendigen Stadtkultur, den Fähren, Straßenbahnen und Brücken.
Wir wollen nicht zuviel vorab verraten, deshalb hier nur eine kleine Auswahl an Bildern.
Preis (incl. Mwst.) für eine 8-Tage-Reise:
1.259,- Euro im EZ
(Preis im DZ auf Anfrage!)
beinhaltet:
- Transfer zum Hotel (bei gleichzeitiger Ankunft!) und zurück
- 7 Übernachtungen im Einzelzimmer (!), incl. Frühstücksbuffet
- Shuttlebus und Transfer in alle Fluggebiete, alle Auffahrten
- Fluglehrerbetreuung (Funk)
- Training von Soaringtechniken
- Groundhandlingübungen
- Toplandetraining
- Geländeeinweisung
- Meteobriefings
- Organisation von Alternativangeboten
Nicht enthalten:
- Flug nach Lissabon und zurück (wird von uns ausgewählt und zur Buchung durch die Teilnehmer weitergeleitet) – z.Zt. ca. 360,- €
- Verpflegung nach dem Frühstück
- touristische Alternativangebote
Diese Reise soll uns vor allem eins bereiten: Spaß am Fliegen. Damit wir uns darauf konzentrieren können, kann jeder seinen Beitrag dazu leisten. Bitte beachtet deshalb folgende Voraussetzungen für eine Teilnahme:
- zwingend:
- Rücktransportversicherung aus dem Ausland (z.B ADAC+, o.ä.)
- Auslandskrankenversicherung, Unfall- und Bergekostenversicherung
- A-Schein mit Flugpraxis mind. 20 Flüge in den letzten 12 Monaten
- selbstständiges Starten vorwärts
- selbstständiges Landen am Strand
- Grundkenntnisse im Groundhandling
- Grundkenntnisse im Hangsoaring
- PMR-Funkgerät (Ausleihe möglich)
- empfohlen:
- Beherrschen der Rückwärtsaufziehtechnik
- Thermikerfahrung
- Smartphone mit installierter WhatsApp zur Standortmitteilung bei Außenlandungen
- Vario/GPS
Du interessierst dich für diese Reise? Dann sende uns einfach eine Anmeldung/Anfrage.
Die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht.