zurück zur Startseite

Costa Rica 31.01. – 14.02.2026

Rückkehr am 15.02.2026!

Costa Ricas Hauptattraktion ist die fantastische Natur. Wörtlich übersetzt heißt es ja auch: „Reiche Küste“

Hohe Bergketten, Vulkane und immergrüne Wälder werden von fruchtbaren Tälern durchzogen und von den traumhaften Stränden der Karibik und des Pazifiks eingerahmt. Es ist nur ein kleines Land mit etwas über 5 Mio Einwohnern, aber hinsichtlich der Artenvielfalt zählt es zu den ganz Großen.

Und nicht nur das: Seine Bewohner gehören laut Umfragen zu den glücklichsten auf dem amerikanischen Kontinent, sie profitieren von den höchsten Sozialstandards Lateinamerikas.

So wurde die Armee bereits 1948 zugunsten der Förderung von Bildungs- und Gesundheitsprogrammen abgeschafft, das Land gewinnt 99 % (!) seines Strombedarfs aus regenerativen Quellen und der Ökotourismus wird stark gefördert. Rund 27 % der Landesfläche stehen unter Naturschutz.

Bezeichnend ist deshalb die landesübliche Antwort auf die Frage: „Wie geht es Dir?“ – Mit „Pura Vida“ erntest Du immer ein überraschtes freundliches Lächeln bei den Einheimischen.

Pura Vida – Das pure Leben!

Zeit für uns, diesem Land einen Besuch abzustatten!

Es geht gleich spannend los. Am Fuße des Vulkans Turrialba liegt die malerische Guayabo-Lodge, von der aus man direkt auf den ersten Startplatz blicken kann.

Hier ist toplanden angesagt! Keine Angst – das kann dort jeder. Wir hoffen, dass der Vulkan schläft und wir ihm einen Besuch abstatten können.

Wir überqueren einen der höchsten Pässe des Landes (>3000 m), vorbei am Cerro de la muerte!

In Rivas fliegen wir noch einmal mitten im Urwald, sanfte Thermik praktisch garantiert. Erstmals erleben wir hier die abenteuerlichen Auffahrten zu den Startplätzen – abseits der Landstraßen ist 4×4 – Antrieb zwingend erforderlich!

Sollte der Flugtag mal etwas eher enden, stehen uns zahlreiche Alternativen zur Auswahl – Wanderungen, Thermalquellen, Wasserfälle, Tierbeobachtungen.

Nach der ersten Woche geht es zum Meer, ab jetzt ist feinstes Küstensoaring angesagt!

Dominical


Caldera
Jaco

Wir lernen entlang der Pazifikküste mehrere Soaring- und Thermikspots kennen, landen überwiegend am Strand und übernachten in Beach-Hotels.

Hier wärmen sich Leguane regelmäßig in der Sonne und mit etwas Glück halten farbenprächtige Aras lautstark in den Bäumen Einkehr. Die Sonnenuntergänge im Ozean sind spektakulär. Auch hier stehen uns mit verschiedenen Nationalparks, Wasserfällen, Stränden und Kajaktouren durch die Mangrovenwälder oder auf dem Krokodilfluss zahlreiche Alternativen zur Auswahl.

Wir hoffen auf ein besonders Highlight – der ganz in der Nähe liegende
Marino Ballena Nationalpark ist als einer der besten Hotspots für die Beobachtung von Buckel- und Grindwalen bekannt!

Übrigens: Unsere Reise im Januar 2024 war die flugergiebigste Reise, die wir jemals durchgeführt haben. Bis zu 20 h Airtime, kein Parawaiting – es war phantastisch!

Unsere Reiseroute im Überblick:

Wir werden von einem orts,- sprach- und landeskundigen Guide und seinen Fahrern vom Flughafen abgeholt und die gesamte Zeit mit allradgetriebenen SUV’s zu den Fluggeländen und wieder zurück zu den Hotels gebracht. Darin inbegriffen ist auch der kostenlose Shuttle bei Außenlandungen nach einem Streckenflug.

Reisepreis: 3.389,- € (incl. Mwst.)*

*unter Vorbehalt, da die Hotelpreise noch nicht feststehen!

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen – bereits erreicht!

Im Reisepreis inbegriffen:

–   Vorbereitung der Buchung des Fluges ab/an Dresden (oder Deiner Wahl) über Frankfurt/M. nach Deiner verbindlichen Anmeldung

Hin: Dresden ab 11:05 Uhr, Frankfurt ab 13:20 Uhr – San José an 18:55 Uhr
Rück: San José ab 20:40 – Frankfurt an 14:45 Uhr (15.02.), Dresden an 18:25 Uhr


–   alle 14 Übernachtungen im DZ, vereinzelt ohne Frühstück
–   Flugbetreuung durch Fluglehrer und einheimischen Reiseleiter
–   Fluggebietseinweisung mit Wetterbriefing
–   Shuttle zum Startplatz, Abholung vom Landeplatz
– alle Kosten für die Fahrzeuge und Fahrer
–   Einweisung für Thermik- und Streckenflüge
–   Funkunterstützung (auf Wunsch)
–   Organisation von Alternativprogrammen

zusätzliche Kosten:

-Flugtickets Hin & Rückflug nach/von San Josè (Costa Rica) – ca. 1400,- €

– Einzelzimmerzuschlag 756,- €*
–   Start- und Landeplatzgebühren, max. 10 $/Tag, wenn überhaupt.
–   Kosten für Verpflegung, Taschengeld, Trinkgelder ca. 30-40 €/Tag
– Eintrittsgelder in Nationalparks, Aufwendungen für andere Aktivitäten
–   Reiserücktritts-/Reiseabbruchversicherung
–   Auslandskrankenversicherung

Diese Reise soll uns vor allem eins bereiten: Spaß am Fliegen. Damit wir uns darauf konzentrieren können, kann jeder seinen Beitrag dazu leisten. Bitte beachtet deshalb folgende Voraussetzungen für eine Teilnahme:

  • zwingend:
    • Rücktransportversicherung aus dem Ausland (z.B ADAC+, o.ä.)
    • Auslandskrankenversicherung, Unfall- und Bergekostenversicherung
    • Reiserücktrittskostenversicherung
    • gültige und gut abgedeckte Kreditkarte
    • A-Schein mit Flugpraxis mind. 30 Flüge in den letzten 12 Monaten
    • selbstständiges Starten vorwärts und rückwärts
    • selbstständiges Landen, auch außerhalb des eingewiesenen Landeplatzes, durch Landevolte oder Abachtern
    • Fertigkeiten im Groundhandling
    • Grundkenntnisse im Thermikfliegen
    • PMR-Funkgerät (Ausleihe möglich)
  • empfohlen:
    • Beherrschen der Rückwärtsaufziehtechnik bei stärkerem Wind
    • Thermikerfahrung
    • Smartphone mit installierter WhatsApp zur Standortmitteilung bei Außenlandungen
    • Vario/GPS

Hier geht’s zur Anmeldung.