Windenschlepp Ausbildung am 15.10.17 in Großenhain
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung mit Treffpunkt 9 Uhr am Parkplatz auf dem Flugplatzgelände für alle neuen Windenschlepp Schüler und nach 11 Uhr für Schüler, die noch Windenflüge absolvieren müssen.
Allgäu September 2017
Nach den ersten durchwachsenen Tagen legte sich das Wetter in der zweiten Wochenhälfte nochmal richtig ins Zeug und wir konnten so die gesamte Palette des Fliegens im Allgäu erleben. Tegelberg mit Schloß Neuschwanstein, Nebelhorn, Neunerköpfle, Buchenberg, Alpspitze und der Soaringhang in Schrattenbach waren letztendlich unsere fliegerische Ausbeute in einer wunderschönen Landschaft. Zufrieden konnten wir jeden Abend die herzhafte Allgäuer Küche genießen. Wanderungen und ein Besuch bei „Independence“ rundeten das Programm ab.Diese Woche wird wohl bei allen Teilnehmern gern in Erinnerung bleiben. Ein paar Fotos hier.
Grundkurs und Schnuppertag nur am Samstag möglich!
Am Sa, 23.09.17 finden Grundkurs und Schnuppertag statt.
Am So, 24.09.17 fallen Grundkurs und Schnuppertag leider wetterbedingt aus.
Slowenien Flugsafari 26.08.-03.09.2017
Dieses Land ist immer eine Reise wert. Ob Flugwetter oder „nur“ Alternativprogramm – hier kommt jeder auf seine Kosten. Wir hatten wieder herrliche und stundenlange Flüge, bei denen so manche persönliche Bestmarke übertroffen wurde. Thermiktraining vom Feinsten, erste Streckenflüge von der Kobala und Soaring am Lijak – von allem gab es unvergeßliche Eindrücke. Da fiel es nicht schwer, die insgesamt 3 nicht fliegbaren Tage mit einem abwechslungsreichen und individuellen Alternativprogramm zu füllen. Langeweile kam garantiert nicht auf. Hier ein paar Eindrücke.
Dänemark August 2017
Die jütländische Küste begrüßte uns mit Sturm und Regen, worüber man an der Nordsee nicht unbedingt verwundert sein darf. Aber dann bot sie uns gleich mehrere Tage hintereinander super Bedingungen für’s Groundhandling bei kräftigem Wind und wunderschöne Soaringflüge. Manfred schraubte den Dauerflugrekord auf 4 1/2 Std. am Stück. Frank, Nico und Georg schafften ihre ersten Soaringflüge. Und auch die anderen Teilnehmer trainierten ausgiebig am Boden und in der Luft. Der Reiz des Küstenfliegens wird so bei allen in guter Erinnerung bleiben. Fotos
Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch unseren Flugschülern Arlette, Alena, Franzi, Andreas, Jens, Matthes, Max, Stefan und Steffen zur bestandenen A-Schein-Prüfung! Wir wünschen Euch allzeit gute und sichere Flüge. Gratulation an Robert zur bestandenen Passagierflugberechtigung und an Lisette, Matthias, Mirko, Renè, Robert, Thorsten und Torsten zur bestandenen Theorieprüfung.
Ausbildung 1. Augustwoche
Die letzten Tage standen ganz im Zeichen der Ausbildung – am Übungshang und an der Schleppwinde. Es ist an der Zeit, auch mal wieder ein paar Bilder von diesen schönen, aber auch anstrengenden Tagen in sommerlicher Hitze zu zeigen. Wir sind gut vorangekommen und freuen uns nun schon auf die nächsten Ausbildungseinheiten. Bilder
Kärnten 15.-22. Juli 2017
Ausbildung unter besten Bedingungen, erste Thermikerfahrungen und Stundenflüge (!) für unsere Flugschüler, ausgiebige Thermikflüge für die erfahreneren Piloten – Kärnten bot wieder für alle das volle Programm. 4 Fluggelände mit Höhenunterschieden zwischen 500 und 1500 m gewährleisteten eine Vielfalt an Eindrücken und Erfahrungen. Gratulation an Andrè, Hannes und Manuel zur bestandenen A-Schein-Prüfung! Der Badesee, der Bogenparcour und die tolle Betreuung in unseren beiden Gasthöfen rundeten die Woche zu einem wunderschönen Gesamterlebnis ab. Danke an alle Beteiligten – bis zum nächsten Jahr! Unsere Fotos.
Keine Ausbildung und Tandemflüge vom 11. bis 13.07.17
Leider müssen wir wetterbedingt die Tandemflüge komplett absagen. Bitte melden sie sich zur neuen Terminvereinbarung im Flugschulbüro (dienstags bis freitags 14 bis 18 Uhr).
Flugschüler werden über neue Termine separat informiert.
Schnuppertage/Grundkurs 05.-09. Juli 2017
Tolle Tage, viele schöne Flüge bei sehr schönen Bedingungen – Petrus, bitte weiter so!
Schnuppertage 01./02. Juli 2017
Wetterbedingt müssen beide Schnuppertage und die Grundkursausbildung leider ausfallen.
Ersatztermin: 05./06. Juli – Anmeldung erforderlich!
Krim Juni 2017
In jedem Jahr einer der Höhepunkte in unserem Reisekalender – wunderschön, gastfreundlich, lehrreich sowohl in sportlicher wie in landeskundlicher Hinsicht. Die Stammkunden genießen die Atmosphäre und die fliegerischen Möglichkeiten, die Neulinge sind genau davon überrascht und lernen schnell dazu. Es gibt kaum einen besseren Platz, um Groundhandling und Soaring zu trainieren und gleichzeitig Sonne, Meer und einzigartige landestypische Küche zu genießen. Hier eine kleine Auswahl an Eindrücken. Und hier unser Video für alle „Bescheidwisser“.
Spreewald Open 2017
4 tolle Tage in Cottbus – dank der super Unterstützung durch unsere Cottbuser Fliegerfreunde fand im Rahmen der diesjährigen Spreewald Open auch wieder Windenausbildung für unsere Flugschüler statt. Bei zum Teil anspruchsvollen Bedingungen konnten wir unser komplettes Trainingsprogramm absolvieren. Die großen Ausklinkhöhen und traumhafte Abendflüge werden bei unseren Eleven in bester Erinnerung bleiben. Vielen Dank an Frank an der Winde für seinen unermüdlichen Einsatz und an alle anderen, die durch ihre Mitwirkung dieses Windenschlepplager zu einem vollen Erfolg werden ließen. Hier unsere Fotos und ein Artikel der Lausitzer Rundschau, deren Reporterin mit mir im Tandem über Cottbus gekreist ist.
Uwe und Ernst-Dieter vom Cottbuser Verein haben ein Video erstellt, welches Ihr Euch unbedingt anschauen solltet. Da versteht man, warum die Spreewald Open ein so beliebter Wettkampf ist.
Kärnten 13.-20. Mai 2017
Was für eine herrliche Gegend! Links und rechts der Drau erheben sich eindrucksvolle Bergflanken bis auf über 2000 m. Während unten schon sommerliche Wärme herrschte, waren die Felsspitzen noch von Schneeresten durchzogen. Und überall konnte man fliegen! Schulungstauglich ruhige Bedingungen am Vormittag, sanfte bis sportliche Thermik am Nachmittag und abends nochmal ein Flug zur Entspannung. Wir waren an allen Tagen in der Luft, die Schüler flogen in 3 verschiedenen Gebieten, einmal mit 1500 m Höhenunterschied, und sammelten bereits erste Thermikerfahrungen. Glückwunsch an Wolfram und Andreas zum gelungenen B-Schein-Streckenflug. Andreas schaffte beachtliche 46 km! Danke an unsere Wirtsleute für die herzliche Betreuung und das leckere Essen – im Juli sind wir wieder hier. Fotos
Grundkurs, Schnuppertage und Tandemflüge am 06./07.Mai
Am Wochenende ging es rund – 2 vollbesetzte Schnuppertage und Grundkursausbildung am Übungshang, intensive Windenschleppausbildung und weit über ein Dutzend Tandemflüge in Großenhain. Danke an alle Beteiligten und Helfer!

![]()









Werbeagentur für Web, Design und Mobile