Windenschlepp Samstag, 03.12.2016
Saukalt – aber cool! Bei schönstem Dezemberwetter ließen wir die Saison ausklingen. Bester Startwind und herrliche Aussicht von oben ließen die Kälte schnell vergessen.
Einweihung Flugschulwinde
Ab sofort haben wir eine eigene Schleppwinde! Nicht mehr ganz brandneu – aber mit eigenem Charme. Bei den heutigen Probeschlepps bewährte sie sich bestens. Wir freuen uns auf Schlepptage im Winter und auf die nächste Saison.
Bassano November 2016
Wieder mal eine super Woche in Bassano verbracht. Viel geflogen, die Schüler haben ihr volles Programm absolviert, ein wunderschöner Flug vom Panettone war auch dabei, abends leckeres italienisches Essen – also eigentlich alles wie immer, aber eben auch immer wieder schön und man möchte keinen Tag vermissen. Da war es fast schon passend, dass es am letzten Tag regnete und wir etwas Zeit für die Altstadt hatten. Fotos
Retterwurftraining am Wochenende 05./06.11.2016
Herbstlich grau und kalt – aber kein Regen! So konnten wir unser jährliches Retterwurftraining mit 28 Teilnehmern planmäßig durchführen. Alle waren mit großem Einsatz dabei und übten den Wurf ein ums andere Mal. Wie immer zum Schluß der große Showdown mit den Retteröffnungen. Danke an das Team vom Kletterwald Dresdner Heide für die Unterstützung, danke an alle Mitwirkenden für den schnellen und reibungslosen Ablauf. Fotos
Griechenland Oktober 2016
„Bedecke Deinen Himmel, Zeus!“ forderte einst Prometheus vom Göttervater. Der hält sich gelegentlich heute noch dran – ausgerechnet auch in unserer Woche. Viel Sonne bekamen wir so leider nicht zu sehen, sind aber trotzdem am Olymp und am Meer geflogen, in der Thermik gekreist und am Strand gelandet, haben die Meteora-Klöster besucht, das wunderschöne Kastanienfest mitgefeiert und die leckere griechische Küche genossen. Damit hatte der olle Zeus wohl nicht gerechnet, er schickte uns auf der Fahrt zum Flughafen noch Blitz und Donner hinterher. Fotos
Schnuppertag am 15. Oktober 2016
…hat allen Teilnehmern viel Spass gemacht. Es geht manchmal eben auch ohne Sonnenschein. Danke an Stephan und alle Mitwirkenden. Hier einige Eindrücke
Keine Windenschlepp Ausbildung und Tandemflüge
Wetterbedingt müssen wir leider den Windenschleppkurs und die Tandemflüge absagen.
Thüringen 30.09. – 03.10.2016
Irgendwann mußte der Herbst ja mal kommen – und er kam genau an diesem Wochenende. Wind und Regen konnten die Stimmung aber nicht trüben – wir waren viel unterwegs, hatten viel Spaß und einigen gelangen sogar ein paar kurze Flüge. Und wenn die Sonne wieder lacht, wissen wir wenigstens, wo die besten Startplätze sind. Fotos
Schwarzwald 2016
Das war die Sachsenpower im Black Forest! Dank gutem Wetter hatten wir reichlich Gelegenheit, am Gschasi, Hörnleberg, Kandel und in Oppenau die tolle Landschaft von oben zu genießen. Wir meisterten mit Bravour mehrere, nicht immer einfache Startplätze und genossen die wunderbare Gastfreundschaft der Elztalflieger und in unserer Pension. Unser besonderer Dank geht an unseren Guide Christian, aber natürlich auch an Roland, an die Angela vom Schützen und all die anderen netten Schwarzwälder! Unsere Bilder wie immer hier.
Sonntag, der 25.09.2016 – Übungshang und Prüfung

Der Spätsommer bescherte uns einen sehr erfolgreichen Tag. Während Schnupperer und Flugschüler in Döbeln am Kirschberg fleißig übten, bestanden Undine, Frank, Michael, Tom, Torsten und William in Cottbus ihre A-Schein-Prüfung. Herzlichen Glückwunsch und allzeit schöne Flüge sowie sanfte Landungen! Bilder vom Schnuppertag hier.
Grundkurs, Schnuppertage und Tandemflüge 10./11.09.
Ein Wochenende, wie man es sich nur wünschen kann. Stephan brachte unseren Neulingen die ersten Schritte am Übungshang bei, gleichzeitig lief in Großenhain das Tandemkarussell mit vielen begeisterten Passagieren auf Hochtouren. Danke an Thomas, Patrick, Karl, Stephan und allen anderen Beteiligten für den großen Einsatz in der tropischen Hitze dieses Spätsommers. Unsere Fotos
Slowenien August/September 2016
Dieses Jahr sind wir in Slowenien in die Verlängerung gegangen (1 Tag mehr) und haben klar nach Punkten gewonnen! Jede Menge Flüge, viele XC-Kilometer und Rekord-Airtime sprechen für sich. Gleich 3 B-Schein-Aspiranten schafften ihren Prüfungsflug. Der Sommer verdiente sich endlich seinen Namen. Und unser Quartier war einfach nur zum Wohlfühlen. Fotos
Dänemark August 2016
Da konnte man nicht meckern – unser Nordsee-Ausflug war in diesem Jahr sehr erfolgreich. 4 Tage intensives Küstenfliegen mit jeweils mehreren Stunden Airtime sind in Dänemark nicht selbstverständlich. Wir trainierten die Starkwindtechniken, ließen es uns in der warmen Sonne gut gehen und genossen die für dänische Verhältnisse außergewöhnlich gute Küche – selbstgemachte Köttbullar (danke, Marlies!), ein leckeres Fischbuffet und kurdische Pizzas. Fotos
Ausbildung Mittwoch bis Freitag
24.08. – Grundkurs, Treffpunkt 08:15 Uhr Flugschule
25.08. – Ausbildung an der Winde
26.08. – Theorie Passagierfliegen 14 bis 16 Uhr












Werbeagentur für Web, Design und Mobile