Türkei Oktober 2024

22. Oktober 2024

Es ist mittlerweile schon eine gute und sehr wettersichere Tradition – im Herbst geht es an den „Vater der Berge“, den Babadag unweit von Dalaman im Süden der Türkei. Es ist wohl eines der am besten erschlossenen Fluggebiete der Welt und wer schon mal dort war, weiß, dass das keine Übertreibung ist. Wir haben die perfekten Bedingungen wieder einmal genießen können – traumhafte Flüge aus 1900 m Höhe bis zum Strand, auch wieder die spannende Landung in der Schmetterlingsbucht, Baden im kristallklaren Wasser bei sommerlichen Temperaturen und farbenprächtige Sonnenuntergänge. Viel schöner kann man eine Flugsaison gar nicht ausklingen lassen. Hier wieder einige Bilder.

Wer nächstes Jahr mitkommen möchte, sollte mit der Anmeldung nicht zu lange warten!



Wichtiger Service-Hinweis!

10. Oktober 2024

Gleitschirme zum 2-Jahres-Check können in 2024 nur noch in der 46. oder 48. KW angenommen werden!

Retterpacken ist nur noch von der 43. bis 46. und in der 48. KW möglich.

Danach geht es erst im März 2025 weiter!



Ager (Nordspanien) 2024

09. Oktober 2024

Da haben wir wohl wieder mal tief in die Glückskiste gegriffen!
Was für eine schöne Fliegerwoche an den Südausläufern der Pyrenäen!
Das kleine, aber feine Fluggebiet von Ager bot uns die Möglichkeit für lange Flüge (Gesamt-Airtime bis zu 16 Std.!) in einer wilden Landschaft bei sportlichen, aber nicht überfordernden Bedingungen. Höhepunkt an so manchen Tagen war der entspannte Soaring-Flug im Sonnenuntergang vor einer riesigen Felswand. Zusätzlich erlebten wir auch noch einen der schönsten Wanderwege Spaniens mit spektakulären Aussichten. Zum Landebier gab es überdies leckere spanische Hausmannskost im familiär geführten Hotel direkt am Landeplatz – eine rundum gelungene Woche also. Hier wie immer ein paar Bilder.

Wer da auch mal hin will, sollte sich bei uns melden. Wir sind in der Planungsphase…



Termine

12. Juni 2024

Alle unsere Ausbildungstermine auch per Whats App!

29.06.2024 Windenschleppkurs Großenhain

28.06. – 30.06.24 Sicherheitstraining am Achensee

12.07.2024 Retterwurftraining in der Turnhalle (noch Plätze frei!)

15.07.2024 Grundkurs Übungshang

18.07.2024 Windenschleppkurs Großenhain

20. – 27.07.24 Höhenflugausbildung in Meduno/Italien



Windenschlepp am 08.04.

07. April 2024

auf dem Flugplatz in Großenhain findet statt mit Beginn 08:30 Uhr.



Teneriffa 2024

25. Februar 2024

Immer eine sichere Bank! Wer im Winter ein wettersicheres Fluggebiet sucht, ist in Teneriffa am richtigen Platz.
6 Tage Fliegen, Thermik und Soaring, einige mit fast 10 Std. Airtime – kaum ein Wunsch blieb offen. Vor dem Sonnenuntergang ein erfrischendes Bad im Atlantik, anschließend ein Landebier am Strand – da kreuzt man sich gern schon mal den Termin für nächstes Jahr im Kalender an. 😉
Hier ein paar Eindrücke.



Costa Rica 2024

27. Januar 2024

Wir mussten an dieser Stelle schon einige Male, durchaus berechtigt, zu Superlativen greifen. Unsere Reise nach Costa Rica hat sie aber mehr als verdient. Die bisher fliegerisch erfolgreichste, landschaftlich schönste, mit den meisten Tiererlebnissen verbundene und wohl auch die wärmste Flugsafari ist gestern zu Ende gegangen. Nico von https://skyhigh-costarica.com/ führte uns zu den schönsten Startplätzen des Landes. Das Wetter war einfach perfekt und bescherte uns rekordverdächtige Airtime über grünem Urwald und an tropischen Küsten. Thermik, Soaring, Toplanden – alles war dabei. Auch das „Rahmenprogramm“ ließ keine Wünsche offen: Wir standen auf dem Irazu, dem höchsten Vulkan des Landes, besuchten eine kleine, aber feine Kaffeefarm, paddelten durch den Mangrovenwald, fuhren auf dem Krokodilfluss, beobachteten Leguane, Krokodile, Wale, Faultiere, Kapuziner- und Brüllaffen sowie unzählige Vögel, von denen vor allem die Ara’s, Pelikane und „Schwarznackenstelzenläufer ;-)“ in Erinnerung bleiben werden. An den Badestränden von Dominical und Jaco konnte man bei weit über 30° das Wetter zu Hause getrost vergessen und wunderschöne Sonnenuntergänge erleben. Die Bilder sprechen für sich. Aus dem riesigen Fundus hier eine kleine Auswahl vom „Pura vida“ – dem puren Leben und Wahlspruch der Ticos.



Info-Veranstaltung Reisen 2024

10. Januar 2024

Am Donnerstag, den 01. Februar 2024, findet um 18:00 Uhr in der Flugschule eine Informationsveranstaltung zu unseren Reisen in diesem Jahr statt. Schwerpunkte sind die spannenden Safaris quer durch Griechenland im Juni und vom Atlasgebirge zum Atlantik in Marokko im Dezember.

Interessenten sind herzlich eingeladen! Wir zeigen Bilder und Videos von unseren Erkundungstouren, stellen Hotels und Fluggebiete vor und beantworten gern Eure Fragen – natürlich auch zu unseren anderen Reisen.

Eine Teilnahmezusage erleichtert uns die Organisation. 😉

Viele Grüße

Euer paradopia-Team



04. Dezember 2023

Unser Büro bleibt bis 31.01.2024 geschlossen. Für die Anmeldung zur Ausbildung oder für Reisen aus unserem Jahresprogramm erreichen Sie uns über das Kontaktformular auf dieser Website oder per Mail unter info(at)paradopia.de.
Wir wünschen allen unseren Kunden, Piloten und Pilotinnen, Flugschülern und Flugschülerinnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.



Ausbildungsreise Bassano November 2023

04. Dezember 2023

Wir wissen schon nicht mehr, wie oft wir bereits in Bassano waren, aber es war diesmal das erste Mal, dass die Auffahrt zu den Hauptstartplätzen gesperrt war! Die schlimmen Unwetter der letzten Zeit hatten auch in Semonzo ihre Spuren hinterlassen. Diese Nachricht erreichte uns erst wenige Tage vor der Reise. Da war Improvisation gefragt! Mit Geschick, dem Einsatz eines „Oben“ – und eines „Unten“- Shuttles, einigen „Hike“- Einlagen zwischen den Kurven 7 und 9, ein paar Büchsen Bier für die Bauarbeiter und etwas Wetterglück haben wir diese Herausforderung mit Bravour gemeistert. Am Ende standen wieder reichlich Schulungsflüge für die Flugschüler und zahlreiche schöne Thermikflüge auf dem Zähler. Selbst der Regentag, den wir für eine Tour nach Venedig nutzten, und ein Wandertag wegen starkem Nordföhn konnten die Bilanz nicht trüben. Den Abschluss bildete wie schon so häufig ein beeindruckender Flug vom Panettone. Hier ein paar Bilder.



Südafrika 2023

30. November 2023

Rechnet man eine Reise nur nach der Airtime am Gleitschirm ab, dann war diese an die Südspitze des afrikanischen Kontinents sicher nicht die ergiebigste. Aber unser erklärtes Ziel war es, Südafrika einmal im dortigen Frühling zu erleben und darin wurden wir wahrlich nicht enttäuscht. Neben der Blütenpracht in der Kleinbosch genannten kargen Vegetation standen Walbeobachtungen, Haitauchen, mehrere Tiersafaris, ein Besuch in einer wunderschönen Tropfsteinhöhle mit Abenteuerfaktor, Bungeespringen von der welthöchsten Bungeebrücke (216 m!), eine Weinverkostung mit Tuk-Tuk-Shuttle und vieles mehr auf dem Programm. Und geflogen sind wir schließlich ja doch – in den Hauptfluggebieten unserer Tour in Hermanus, Wilderness, Sedgefield und Porterville konnten wir doch einige sehr schöne Flüge absolvieren. Hier wie immer ein paar Eindrücke.



Türkei Babadag 2023

16. Oktober 2023

Was für ein herrlicher Sommerausklang! Auch wenn es in den heimischen Breiten in diesem Jahr auch sehr lange sehr warm war, in Ölüdeniz hält sich das Sommerwetter noch länger. Bei über 30° am Strand und glasklarem 28° warmen Wasser hätte so mancher auch ohne Fliegen einen Superurlaub gehabt. Aber wenn man dann noch aus 1900 m Höhe über einem unvergleichlichen Panorama dahinschweben kann, evtl. sogar in der Schmetterlingsbucht einlanden kann, aus der man nur mit dem Boot wieder herauskommt, oder seinen Landeanflug über der berühmten Blue Lagoon beginnt, oder einen unvergeßlichen Wolkenflug in den Sonnenuntergang absolviert – dann ist klar, daß wir im nächsten Jahr wieder hier sein werden. Hier ein paar Eindrücke.



Ausbildungsreise Kärnten September 2023

01. Oktober 2023

Nun waren wir schon so oft zur Ausbildung in Kärnten und überzeugt, dass da keine Steigerung mehr möglich sei – wir wurden eines Besseren belehrt. Nach einem ersten Tag mit nur einem kurzen Flug, dafür aber mit ausgiebigem Simulatortraining und Groundhandling begann am zweiten Tag bei Traumwetter die Höhenflugausbildung für eine bestens aufgelegte Schülergruppe. Wettermäßig war nun jeder Tag wie der vorhergehende, den Übungsflügen waren keine Grenzen gesetzt, sogar kleine Thermikflüge waren möglich und wir konnten die Tage noch am Badesee und beim Beachvolleyball ausklingen lassen. Und wenn dann noch unser Gastgeber Helmut abends den Grill anwirft und wir beim Sonnenuntergang den Tag Revue passieren lassen können, möchte man am liebsten die Zeit anhalten. Hier wie immer ein paar Eindrücke.



Schnuppertag/Schnupperwochenende am 16./17.09.2023….

15. September 2023

…findet statt. Die angemeldeten Teilnehmer treffen sich jeweils 8:00 Uhr an der Flugschule. Bitte die Gutscheine im Original bzw. den Teilnehmerbetrag in bar mitbringen.



Slowenien 2023

13. September 2023

Das haben wir in 12 Jahren Slowenien noch nicht erlebt! Beide Durchgänge hatten mit außergewöhnlichen Wetterphänomenen zu tun. In der ersten Woche erlebten wir die Ausläufer des Tiefs, welches in Deutschland ergiebige Niederschläge mit sich brachte, als einen dreitägigen Dauerregen. Doch wir konnten sowohl davor als auch danach ausgiebig fliegen, ein Streckenflug nach Kobarid wurde fast zur Selbstverständlichkeit. Und aus dem Regen machten wir eine Tugend und gingen beim Canyoing selbst ins Wasser – ein Riesenspass!
Die zweite Woche war von der europaweit wirksamen Omega-Wetterlage bestimmt und bescherte uns einen alle Tage andauernden straffen Ostwind. 1 Woche praktisch unfliegbare Bedingungen bei strahlendem Sonnenschein und bis zu 30° C! Auch hier machten wir aus der Not eine Tugend und wechselten kurzerhand nach Meduno in Italien – mit perfekten Flugbedingungen für jedermann. Unsere B-Schein-Aspiranten konnten mit den 30-min-Flügen und 15-km-Streckenflügen nur so wuchern und also auch diese Woche hochzufrieden abschließen. Und ein Bad in der eiskalten Soca bei hochsommerlichen Temperaturen ist ja auch nicht zu verachten.

Hier wie immer ein paar Eindrücke.