Info zur Ausbildung
Infoveranstaltung für Interessenten und Einsteiger rund ums Gleitschirmfliegen am 19.02. von 09 bis 13 Uhr in unserer Flugschule. Teilnahme kostenlos!
11. Geburtstag!
Heute jährt sich der Gründungstag unserer Flugschule „paradopia “ bereits zum 11. Mal. Doch leider können wir diesen Geburtstag so wie bereits im vorigen Jahr nicht zusammen mit unseren Partnern, Freunden, Schülern und Absolventen feiern.
Wir möchten trotzdem diesen Tag zum Anlass nehmen, um uns bei Euch zu bedanken – für die Entscheidung, bei uns die Ausbildung zum Gleitschirmpiloten zu absolvieren, für die Treue, auch danach unsere Kunden zu bleiben und für die vielen unvergesslichen Momente, welche wir mit Euch teilen durften. Wir bedanken uns ganz besonders bei unseren mitwirkenden Fluglehrern und allen Helfern für ihren großen persönlichen Einsatz.
Die durchweg positiven Bewertungen auf verschiedenen Portalen sind uns Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen.
Wir freuen uns auf die bevorstehende Saison und auf viele gemeinsame Erlebnisse. Lasst uns weiterhin zusammen unseren großartigen Traum vom Fliegen verwirklichen.
Gunter und Marlies im Namen des paradopia-Teams.
Teneriffa Januar 2022
Auf Teneriffa haben wir nun schon 10 Jahre lang das Wetterglück gepachtet. 1 Woche Fliegen vom Feinsten, in allen Facetten – vom anspruchsvollen Thermikkreisen bis zum entspannten Küstensoaring, 6 Tage lang von 7 Startplätzen. Unbestrittener Höhepunkt: das seltene Glück, über dem Sandstrand von Las Teresitas aufzusoaren. Natürlich war es auch wieder eine tägliche Herausforderung, an der Strandbar von Adeje einzulanden. Wenn man dort beim verdienten Landebier den Sonnenuntergang genießt, weiß man, warum wir immer wieder hierher zurückkehren und dem nasskalten Winter entfliehen. Hier unsere Fotos.
Bassano November 2021
Bassano hat uns auch in diesem Jahr wieder überrascht. Am ersten Tag Dauerregen, am zweiten Tag gutes Flugwetter trotz schlechter Prognose. In der zweiten Wochenhälfte stellte sich dann spätherbstliches Hochdruckwetter ein – beste Bedingungen für die Ausbildung und stimmungsvolle Abendflüge. Spektakulär war der Flug vom Panettone! An 6 Flugtagen lernten die Schüler bei bis zu 25 Ausbildungsflügen 4 Startplätze und 2 Landeplätze kennen.
Fazit: Ausbildungsziel erreicht. Gratulation an Andreas, Paul, Thomas und Uwe zur bestandenen Praxisprüfung!
Auch für alle anderen Piloten kam jede Menge Flugerfahrung zusammen. Hier ein paar Bilder
Türkei Babadag Oktober 2021
Ein bisschen Skepsis war bei der Auswahl dieses Reisezieles schon dabei. Aber man tut diesem Land und seinen überaus gastfreundlichen Menschen einfach Unrecht, wenn man es auf seinen gegenwärtigen Machthaber reduziert. Wir erlebten eine fantastische Woche inmitten wunderschöner Natur, am kristallklaren und angenehm warmen Mittelmeer, lernten die perfekte Logistik dieses einmaligen Flugberges kennen, genossen traumhafte Flüge aus fast 2000 m Höhe mit Landung direkt am Strand und ließen uns von der türkischen Küche verwöhnen. Kaum zu glauben, dass bis vor kurzem nur auf abenteuerlichen Bergpfaden zum Gipfel gefahren wurde – heute führen parallel eine komplett gepflasterte Strasse und eine moderne Seilbahn bis ganz nach oben. Die Startplätze sind weltweit einmalig – besser präparieren geht nicht. Kein Wunder, dass sich davon sehr viele Piloten anlocken lassen, welche die unglaubliche Menge der einheimischen Tandempiloten noch zusätzlich vermehren. Da wird es an den Start – und Landeplätzen schon mal eng. Aber die Flüge über die Bucht entschädigen allemal und man findet immer noch eine Lücke zum Starten und ein freies Ende am endlosen Sandstrand. Kurzum: Die Woche ließ weder fliegerisch noch touristisch Wünsche offen. Hier waren wir garantiert nicht das letzte Mal. Vielen Dank auch an Mehmet, der uns vor Ort toll unterstützt hat. Hier eine Auswahl unserer Bilder
Flugplan Oktober / November 2021
- 02./03.10.2021 Grundkurs und Schnuppertage
- 09./10.10.2021 Grundkurs und Schnuppertage
- 09./10.10.2021 Windenschleppausbildung Großenhain
- 11.10.2021 Theorie Windenschlepp 15-19 Uhr
- 13.-14.10.2021 Windenschleppausbildung Großenhain
- 15.-17.10.2021 Theorie A-Schein
- 16./17.10.2021 Grundkurs und Schnuppertage
- 23.-31.10.2021 Flugreise Babadag / Türkei
- 03.11.2021 Windenschleppausbildung Großenhain
- 05.11.2021 Retterwurftraining Turnhalle
- 06.-07.11.2021 Retterwurftraining – Kletterwald
- 13.-21.11.2021 Ausbildung und Saisonabschluß Bassano/Italien
- 27.-28.11.2021 Theorie B-Schein
- Grundkurs und Windenschleppausbildung nach Vereinbarung
Schnuppertage 16. und 17. Oktober finden statt!
Treff 08:00 Uhr an der Flugschule. Es besteht keine Testpflicht, beim Betreten der Flugschule ist jedoch eine Maske zu tragen.
Schnuppertage/Grundkurs/ Tandem am 09./10.10.2021
Die Schnupper- und Grundkurstage am Samstag, den 09.10.2021, und am Sonntag, den 10.10.2021, finden statt. Treff jeweils 08:00 Uhr an der Flugschule. Es besteht keine Testpflicht. Beim Betreten der Flugschule bitte Maske tragen.
Tandemflüge finden wie geplant auf dem Flugplatz in Großenhain statt.
Kärnten September 2021
Zum dritten Mal in diesem Jahr besuchten wir das wunderschöne Drautal in Kärnten (Österreich) zur Höhenflugausbildung für unsere Flugschüler. Und wieder passte das Wetter, wieder genossen wir die Gastfreundschaft in der Waldpension Ranner, wieder erlebten alle Teilnehmer beim Fliegen, Baden, Wandern, Bogenschießen und Sightseeing eine herrliche Urlaubswoche. Mit je 25 Schulungsflügen aus 700 m Höhe konnten die Flugschüler eine rekordverdächtige Bilanz ziehen. Gratulation an Kevin und Valentin, die die Woche mit einer souverän bestandenen Praxisprüfung krönten. Da fällt der Umstand, dass das stabile Wetter für die übrigen Piloten nur wenige Thermikstunden erlaubte, kaum ins Gewicht.
Hier eine Auswahl unserer Bilder.
Slowenien September 2021
Was soll man noch zu Slowenien sagen? In 14 Tagen erlebten wir nur einen einzigen nicht fliegbaren Tag, an allen anderen hatte jeder die Möglichkeit, seine Thermik- und Streckenflugambitionen zu erfüllen, wovon rege Gebrauch gemacht wurde. Zahlreiche abgeschlossene B-Schein-Ausbildungen und neue persönliche Streckenrekorde waren dafür ein erfreulicher Beleg. Wenn dazu noch die Möglichkeit kommt, einige der zahlreichen touristischen Angebote wie Wanderungen in wildromantischen Tälern und Schluchten, Höhlenbesuche, Kajaktouren, Bergsteigen und Baden in wunderschönen Gebirgsseen kommt, bleiben kaum noch Wünsche offen.
Die ersten haben bereits für nächstes Jahr wieder gebucht. 🙂
Hier eine kleine Auswahl unserer Bilder.
Dänemark August 2021
Gleich am ersten Tag hatten wir perfektes Flugwetter mit vielen Stunden Airtime. Das ist in Dänemark nicht selbstverständlich! Beste Bedingungen für Groundhandling, Rückwärtsaufzieh- training bei wirklich starkem Wind und Soaring entlang einer wunderschönen Steilküste entschädigten schon im Voraus für die folgenden stürmischeren Tage. Die boten dann endlich mal die Möglichkeit für einen Besuch in Egon Olsens Bunkermuseum! Der letzte Tag hielt dann noch einmal Traumwetter bereit – soviel konnte man gar nicht fliegen, wie man hätte können. Hier unsere Eindrücke.
Kärnten Juli 2021
Nachdem uns die langfristige Wetterprognose fast dazu bewogen hatte, diese Reise wegen unfliegbarer Bedingungen abzusagen, entwickelte sie sich zu einer unserer erfolgreichsten Kärnten-Reisen überhaupt. Natürlich mussten wir die Ausbildung meist schon am frühen Nachmittag abbrechen, aber bis dahin gelangen schon jede Menge schönster Flüge. Am Ende stand eine makellose Bilanz – alle haben ihr Ausbildungsziel geschafft, gleich 5 Flugschüler bestanden souverän ihre Praxisprüfung, die B-Schein-Aspiranten absolvierten ihre Manöver und alle anderen hatten ebenfalls viel Spaß. Die geselligen Abende mit viel Gesang und Kartenspiel werden allen noch lange in bester Erinnerung bleiben. Vielen Dank an alle Beteiligten und natürlich an Christine und Helmut für ihre Gastfreundschaft. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Hier eine kleine Auswahl unserer Bilder.
Krim im Juni 2021

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder wunderschöne, erholsame und flugintensive Tage auf der Krim verbringen. Nach der vorjährigen Unterbrechung freuten sich unsere Gastgeber wie auch unsere Fliegerfreunde umso mehr, uns in diesem Jahr wieder begrüßen zu können. Die herzliche Gastfreundschaft, die genialen Flugmöglichkeiten, das warme Meer – kein Zweifel, nächstes Jahr sind wir wieder dort!
Hier eine Auswahl unserer Bilder.
Schnuppertage finden statt!
Die Schnuppertage am 26. und 27. Juni 2021 finden statt. Treff für die angemeldeten Teilnehmer ist 08:00 Uhr an der Flugschule.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren Michelle, Axel, Emanuel, René, Simeon, Stefan, Thomas und Uwe zur bestandenen Prüfung und wünschen ihnen allzeit schöne Flüge und immer eine sichere Landung!












Werbeagentur für Web, Design und Mobile