Ausbildungsreise Kärnten Juli 2020

27. Juli 2020

Jeden Tag Regen – jeden Tag ausgiebig geflogen! Das passt durchaus zusammen. Bei idealem Schulungswetter erlebten unsere Flugschüler ihre ersten alpinen Höhenflüge in einer wunderschönen Landschaft und konnten dabei auch die meteorologischen Besonderheiten des alpinen Sommers kennenlernen. 4 Startplätze, 2 Landeplätze, jeder über 20 Flüge – ein super Start in die Höhenflugsaison nach Corona. Gleich 3 B-Schein-Prüfungsstreckenflüge flossen ebenfalls in die Bilanz ein. Nicht zu vergessen – das Drautal mit seiner Landschaft und die unvergleichliche Gastfreundschaft im Gasthof Ranner. Schon im September kommen wir wieder!

Hier unsere Fotos.



Herzliche Gratulation unseren Absolventen!

16. Juli 2020

Nach dem Corona-Lockdown haben zahlreiche Flugschüler ihre Ausbildung erfolgreich abschließen können.
Wir gratulieren an dieser Stelle noch einmal Andreas Rasch, Stefan Kiowski, Robert Knothe, Jörg Lehmann, Annemarie und Steffen Pattschull, Fritz Schulze, Renè Beyer, Jan Moreth und Paula Krujatz zur bestandenen Praxisprüfung und damit zum Erwerb der Pilotenlizenz. Wir wünschen Euch viele schöne Erlebnisse unterm Schirm und immer eine sichere Landung.



Schnuppertage 11./12. Juli 2020

12. Juli 2020

Endlich passte das Wetter wieder mal. Ein rundum gelungenes Schnupper- wochenende an der Hummelmühle war das Ergebnis.



Sicherheitstraining am Achensee 03.-05. Juli 2020

06. Juli 2020

Wenn uns das Wetter zu Hause nicht gerade mit fliegbaren Bedingungen verwöhnt, so hat es sich am Achensee alle Mühe gegeben. Am ersten Tag Theorie – grauer Himmel. Am zweiten und dritten Tag Praxis – strahlender Sonnenschein.
Und so entwickelte sich ein Event der Extraklasse. Perfekte Bedingungen, ein professionelles Team der Flugschule Achensee, sehr engagierte Teilnehmer.
Erstaunlich, welche Fortschritte die Piloten, z.T. frisch lizensiert, in dieser Atmosphäre in nur 3 Tagen machten. Big Ears, Frontklapper, B-Stall, Steilspirale, Strömungsabriss… sind plötzlich keine Utopien mehr, sondern erlebte fliegerische Praxis und damit ein gutes Fundament für künftige fliegerische Unternehmungen. Ein Muss für jeden Piloten, der sicher in der Luft unterwegs sein will.
Kein Wunder, dass sich zum krönenden Abschluss noch einige den ultimativen Kick eines Retterabganges ins erfrischende Wasser des Achensees gönnten.
🙂
Unser besonderer Dank gilt Stefan und dem Team der Flugschule Achensee für die tadellose Organisation und Durchführung. Alle Teilnehmer haben sich sichtlich wohl gefühlt.
Abschließendes Resümè: „Das machen wir unbedingt wieder!“
Der nächste Termin steht schon fest: 02.-04.07.2021. Unbedingt vormerken und anmelden!
Bilder



Schnuppertage 04./05. Juli

03. Juli 2020

Der Schnuppertag am Samstag, den 04. Juli, findet statt. Bitte pünktlich 08:00 Uhr zum Treff an der Flugschule einfinden.

Der Schnuppertag am Sonntag, den 05. Juli, muss witterungsbedingt wegen zu viel Wind leider abgesagt werden.

Die angemeldeten Teilnehmer melden sich bitte über unsere Website für einen neuen Termin an.



Büro geschlossen!

02. Juli 2020

Am 02. und 03. Juli bleibt unser Büro geschlossen. Wir sind zum Sicherheitstraining am Achensee.

Die Information zur Durchführung der Schnuppertage 04./05. Juli finden Sie trotzdem wie gewohnt jeweils am Vortag ab 15 Uhr hier an dieser Stelle.



Schnuppertage am Wochenende 20. und 21. Juni abgesagt!

19. Juni 2020

Leider lassen die Windprognosen mit Windböen bis Windstärke 6 (40-50 km/h) keine andere Entscheidung zu: Beide Schnuppertage müssen abgesagt werden. Bitte melden Sie sich für einen neuen Termin gemäß unserem Jahresplan über unsere Website an.

.

Für alle, die schon immer mehr über das Gleitschirmfliegen erfahren wollten:

Alle angemeldeten Teilnehmer, aber auch alle übrigen Interessenten sind herzlich eingeladen, am Sonntag vom 09:00 – 13:00 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung über das Gleitschirmfliegen in die Flugschule zu kommen. Gutscheine verfallen durch die Teilnahme nicht, die Schulung würde aber auf die Ausbildung angerechnet werden.



Geländeinformationen Wachtelberg und Kirschberg

04. Juni 2020

Bitte beachtet folgende Regeln zur Nutzung der Übungshänge:

Wachtelberg Freital:

– Kein Flugbetrieb, wenn Kühe auf der Weide sind! Ganz gleich, ob oben oder unten!
– Kein Flugbetrieb, wenn das Gras im unteren Teil (Landebereich) kniehoch ist. Es wird als Futter benötigt!
– Auf keinen Fall den Weidezaun umlegen, auch wenn keine Kühe zu sehen sind! Dieser dient zur Stromversorgung der hinteren Weiden. Ihr riskiert das Ausbrechen der Rinder! Das wird teuer!
– Vor dem Fliegen entweder bei Gunter Mühle (0178-8379200) oder bei Lutz Rolfsmeyer (0172-3514433) Erlaubnis einholen! Die Agrar AG fordert, daß sich alle Piloten anmelden. Das wird von Zeit zu Zeit auch kontrolliert.
– PKW nicht auf dem Feldweg unterhalb des Landeplatzes, sondern weiter unten auf den öffentlichen Straßen des Wohngebietes abstellen, ohne den Durchfahrtsverkehr (Landmaschinen!) zu behindern!

Kirschberg Döbeln:

Bis Ende Juli/Anfang August kann der Landebereich NICHT genutzt werden. Wenn der Hafer geerntet ist, gibt der Eigentümer uns die Information zur Freigabe des Geländes. Nächstes Jahr will er wieder nur Gras aussäen.

.

Wir bitten dringend um Einhaltung dieser Regeln, um die generelle Nutzung unserer Übungsgelände nicht zu gefährden!



Es geht wieder los!

06. Mai 2020

Es ist wieder möglich, Schnuppertage und Schnupperwochenenden durchzuführen. Alle bestehenden Anmeldungen behalten ihre Gültigkeit, Neuanmeldungen (auch die wegen bereits ausgefallener Termine)  können ab sofort auf der Grundlage unseres Jahresplanes vorgenommen werden. Da die Vorschriften nur eine begrenzte Teilnehmerzahl erlauben, wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen.

.

Bitte beachten Sie unbedingt die corona-bedingten Verhaltensregeln

mit den Antworten auf in diesem Zusammenhang häufig gestellten Fragen.

 

Grundkurs und Schnuppertage am 08., 09., 12., 13., 14., 23., 24., 30. und 31. Mai

Windenschlepp am 15. – 17. 05./ 02., 03.06. und n.V., Theorie am 18.05. und 01.06.20

Prüfungstermine Theorie am 15., 18. und 21. Mai



Corona-Virus

24. April 2020

Liebe Piloten, Flugschüler, Kunden und Freunde,

der Corona-Virus hat unser Leben derzeit fest im Griff.  Die offiziellen Anordnungen haben weitreichende Konsequenzen für uns. Doch es gibt positive Veränderungen. Im Einzelnen bedeutet das:

.

  • Die Zulassungen für unsere Fluggelände wurden wieder freigegeben. Damit ist individuelles Fliegen in zugelassenen Fluggeländen innerhalb des Freistaates wieder möglich. Größere Anfahrten sollen aber weiterhin unterbleiben.
  • Groundhandling war und bleibt erlaubt. Nutzt insbesondere diese Möglichkeit, um sich körperlich und mental fit zu halten.
  • Die Theorieausbildung findet weiterhin nur online statt, die Praxisausbildung ist auf Grund der Kontaktbeschränkungen weiterhin nicht möglich. Hier zeichnen sich aber Veränderungen ab.
  • Es finden vorerst keine Schnuppertage und Schnupperwochenenden statt. Wir erwarten die Entscheidung Anfang Mai.
  • Unser Büro bleibt bis auf weiteres geschlossen.
  • Individuelle Beratungen zur Ausbildung, zur Ausrüstung, zum Schirm- und Rettercheck sind nach vorheriger Terminabstimmung und unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen weiterhin möglich.

 

.

Jeder ist aufgerufen, in hohem Masse eigenverantwortlich zu handeln. Wer also den begründeten Verdacht hat, infiziert bzw. mit infizierten Personen in Kontakt gewesen zu sein, meidet bitte jeden Kontakt zur Flugschule.

Auch wir persönlich werden im Fall der Fälle sofort entsprechend reagieren.

Über evtl.  Veränderungen halten wir Euch hier auf dem Laufenden.

.

Viele Grüße

Euer paradopia-Team



Online Schulungen zur Theorie A- und B-Lizenz sowie Tandem

25. März 2020

.

Termine für die A-Lizenz mit 6 Einheiten je 3 Stunden:

03. und 17.04. von 16 bis 19:30 Uhr, 04. / 05. / 18. / 19.04. je von 09 bis 12:30 Uhr

Termine für die B-Lizenz mit 4 Einheiten je 3 Stunden:

25. und 26. April  jeweils von 09:30 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:30 Uhr

Termin für die Tandem-Lizenz mit 4 Stunden:

01. Mai 2020 von 09:00 bis 13:00 Uhr

Die Voraussetzungen seitens der Teilnehmer:
– Computer mit mind. normal leistungsfähigem Internetzugang
– Webcam, Mikrofon und Lautsprecher am Computer
– Betriebssystem Windows 7 und höher
– ununterbrochene Anwesenheit am Computer während der Schulungszeiten
– Teilnahmebestätigung

Preise: A- und B-Lizenz je 180,- Euro und Tandem-Lizenz 70,- Euro

Fakultativ: Lehrbuch und E-Learning Account – in der Flugschule erhältlich!

Interessenten bitten wir um verbindliche Anmeldung unter info@paradopia.de

 



Kuba 19.02. bis 08.03.2020

10. März 2020

Hinter uns liegt eine wundervolle Reise durch ein faszinierendes Land. Bilder voller Schönheit und Lebensfreude wechseln mit Zeugnissen bitterer Armut und ewigen Mangels. Die jahrzehntelange US-Blockade, welche erst jüngst wieder verschärft wurde, hinterläßt natürlich deutliche Spuren – kann aber den Lebensmut und Optimismus der Kubaner nicht brechen. Mit Pragmatismus und Improvisationstalent halten sie nicht nur die legendären Strassenkreuzer am Laufen, sondern trotz Reisefreiheit auch ihrem Land die Treue. Dank Ernesto, unserem kubanischen Reiseführer und Nelson, dem umsichtigen Fahrer, erhielten wir Einblicke in den kubanischen Alltag, der wohl den meisten „Varadero“-Touristen verwehrt bleibt. Wir bereisten insgesamt 7 Fluggebiete, an 4 Startplätzen konnten wir fliegen. Die Ausbeute war nicht spektakulär, geriet aber bei den  vielen unvergesslichen Erlebnissen in den Hintergrund. Noch nie haben wir bei einer Reise so viele Fotos gemacht, hier können nur einige davon gezeigt werden.



Kronplatz/Südtirol Januar 2020

04. Februar 2020

Wieder ein Volltreffer! 4 Flugtage bei herrlichem Sonnenschein, Soaring vor einer spektakulären Kulisse und ganz nebenbei natürlich auch beste Skibedingungen auf allen Pisten – das hat unheimlich viel Spass gemacht! Hier ein paar Eindrücke.



Teneriffa 08.-15.01.2020

16. Januar 2020

Für Teneriffa haben wir irgendwie ein gutes Händchen! Immer wieder hören wir mal, dass Piloten dort tage- oder sogar wochenlang nicht fliegen konnten – in unserer traditionellen zweiten Januarwoche ist die Flugausbeute bisher immer sehr zufriedenstellend. Schon am Anreisetag absolvierten wir einen Eingewöhnungsflug und kamen dann außer am letzten jeden Tag in die Luft. Taucho, Ifonche, Jama, Izana und Fasnia waren die Stationen, der Norden blieb uns diesmal verwehrt. Ein Höhepunkt wie jedes Jahr – der Flug aus über 2000 m Höhe vom Kraterrand des Teide bis zum Strand. Legendär sind die Abende an der Landebierbar am Strand von Adeje mit Livemusik bis zum Sonnenuntergang. Die Reise bot den Kennern wie den Teneriffa-Neulingen wieder jede Menge Abwechslung, Spass und gute Flüge. Hier ein paar Eindrücke.



Theorieprüfung B-Schein 03.01.2020

03. Januar 2020

Wir gratulieren allen 7 Teilnehmern zur erfolgreich bestandenen Theorieprüfung und wünschen ihnen viel Erfolg auf dem weiteren Weg zur Streckenfluglizenz.