Coronabedingte Verhaltensregeln für Teilnehmer an einem
Schnuppertag/Schnupperwochenende
bei der paradopia – Gleitschirmschule Sachsen
-
Oberste Priorität hat die Vermeidung von Ansteckungen:
- Teilnehmer, an denen Erkältungssymptome festgestellt werden, werden sofort nach Hause geschickt. Ein Anspruch auf Wiederholung besteht in diesem Fall nicht! Wer sich krank fühlt, meldet sich also bitte rechtzeitig vorher ab!
- Die Teilnahme von Personen, welche zu einer Risikogruppe gehören (Vorerkrankungen, Alter 65+, medizinisches Personal), ist vorerst nicht möglich. Sollte sich dieser Umstand erst während des Schnuppertages herausstellen, wird der betroffene Teilnehmer sofort nach Hause geschickt. Eine Wiederholung ist auch in diesem Fall nicht möglich. Also: vorher mitteilen! Die Einschränkungen werden irgendwann auch wieder entfallen.
- Das Mitbringen von Begleitpersonen ist nicht erwünscht.
-
Ein Mund-Nasen-Schutz ist mitzubringen und zu tragen
- Beim Empfang früh 08:00 Uhr vor der Flugschule.
- Bei der Einweisung im Schulungsgelände.
- Bei allen Anlässen, bei denen der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann.
-
Jeder Teilnehmer fährt eigenverantwortlich von der Flugschule ins Schulungsgelände:
- vorzugsweise in Kolonne hinter dem Flugschulfahrzeug.
- Die Mitfahrt im Flugschulfahrzeug ist nicht möglich.
- Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich!
-
Der Fluglehrer ist Aufsichtsführender und verantwortlich für die Einhaltung der geforderten Sicherheitsmassnahmen.
Seinen Anweisungen ist unbedingt Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen werden mit dem Ausschluß von der Ausbildung geahndet.
-
Während des gesamten Schulungstages ist ein Mindestabstand von 1,5 m zu allen anderen Teilnehmern und zum Fluglehrer einzuhalten.
Gruppenbildungen sind zu vermeiden.
-
Wünschenswert ist das Mitbringen einer Sturmhaube o.ä. (als hygienische Schutzmassnahme beim Tragen des flugschuleigenen Helmes) sowie eines eigenen Desinfektionssprays (zum regelmäßigen Desinfizieren der Hände).
-
Das Mitbringen und Nutzen eines eigenen Skihelmes (kein Bergsteiger-, Fahrrad- oder Motorradhelm!) ist ausnahmsweise gestattet.
-
Übliche Hygieneregeln beachten:
- Nies- und Hustverhalten
- Handtuch zum Schweißabwischen mitbringen
- Nicht ins eigene Gesicht fassen
zurück